Inhaltsverzeichnis:
Einführung in Microsofts KI Video Generator
Microsofts KI Video Generator, bekannt als Bing Video Creator, ist ein innovatives Tool, das es Nutzern ermöglicht, auf einfache Weise Videos aus textuellen Eingaben zu erstellen. Dieses Tool ist Teil von Microsofts breiterer Strategie, KI-Technologien für jedermann zugänglich zu machen und Kreativität zu fördern. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Videos in kürzester Zeit zu generieren, machen es zu einer spannenden Option für Content Creator, Marketer und Hobbyisten.
Die Idee hinter dem Bing Video Creator ist, dass Nutzer ihre kreativen Visionen in visuelle Inhalte umsetzen können, ohne tiefgehende technische Kenntnisse zu benötigen. Durch die Eingabe von einfachen Textbeschreibungen verwandelt die KI die Worte in ansprechende Videos. Dies öffnet Türen für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, von der Erstellung von Marketingvideos bis hin zu persönlichen Projekten.
Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, die Videos im Format 9:16 zu erstellen, was besonders für soziale Medien und mobile Plattformen geeignet ist. Die generierten Videos sind kurz, prägnant und perfekt für die schnelle Konsumierung in der heutigen digitalen Welt.
Insgesamt stellt der Bing Video Creator eine spannende Entwicklung dar, die nicht nur die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen, revolutioniert, sondern auch die Kreativität von Nutzern auf eine neue Ebene hebt. Es ist ein Werkzeug, das darauf abzielt, die Barrieren für die Videoerstellung zu senken und es jedem zu ermöglichen, seine Ideen lebendig werden zu lassen.
Hauptmerkmale des Bing Video Creator
Der Bing Video Creator bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem einzigartigen Werkzeug für die Videoerstellung machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die Nutzer erwarten können:
- Textbasierte Videoerstellung: Nutzer geben einfach eine Beschreibung ein, und die KI generiert automatisch ein passendes Video. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Erstellung ohne Vorwissen in Videoproduktion.
- Kurze Videolängen: Die Videos sind auf eine Dauer von 5 Sekunden begrenzt, was sie ideal für Plattformen macht, die kurze, prägnante Inhalte bevorzugen.
- Videoformat: Aktuell werden die Videos im 9:16-Format erstellt, das besonders gut für mobile Geräte geeignet ist. Eine Erweiterung auf das 16:9-Format ist jedoch bereits in Planung.
- Warteschlangenmanagement: Nutzer können bis zu drei Videoanfragen gleichzeitig in der Warteschlange haben, was einen flexiblen Workflow ermöglicht.
- Benachrichtigungssystem: Sobald ein Video erstellt wurde, erhalten die Nutzer eine Mitteilung, sodass sie sofort informiert sind, wenn ihre Kreation bereit zur Ansicht ist.
- Speicherdauer: Videos werden für maximal 90 Tage gespeichert, was den Nutzern ausreichend Zeit gibt, ihre Inhalte zu überprüfen und zu nutzen.
- Geschwindigkeitsoptionen: Nutzer können zwischen einer schnellen Erstellung, die Punkte kostet, oder einer kostenlosen, aber langsameren Standarderstellung wählen. Dies bietet Flexibilität je nach Dringlichkeit und Budget.
Diese Funktionen machen den Bing Video Creator zu einem leistungsstarken Tool für alle, die kreative Inhalte schnell und effektiv erstellen möchten. Egal, ob für geschäftliche Zwecke oder persönliche Projekte, die Möglichkeiten sind vielfältig und anpassbar.
Vor- und Nachteile des Bing Video Creator
Aspekt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Benutzerfreundlichkeit | Intuitive Benutzeroberfläche, einfache Bedienung ohne technische Kenntnisse erforderlich. | Begrenzte Anpassungsoptionen für fortgeschrittene Nutzer. |
Videoerstellung | Schnelle Erstellung von Videos aus Textbeschreibungen. | Videos sind auf 5 Sekunden begrenzt, was für einige Anwendungen unzureichend sein kann. |
Kosten | Völlig kostenlos nutzbar, keine Investitionen in teure Software nötig. | Begrenzte Speicherdauer der Videos (max. 90 Tage). |
Erreichbarkeit | Verfügbar in der Bing Mobile App, sowohl für iOS als auch für Android. | Derzeit keine Desktop-Version verfügbar. |
Zielgruppenvielfalt | Geeignet für Marketer, Content Creator, Bildungseinrichtungen und Hobbyisten. | Nicht alle Zielgruppen profitieren in gleichem Maße von den Funktionen. |
Kostenlose Nutzung und Verfügbarkeit der App
Die Nutzung des Bing Video Creator ist vollständig kostenlos, was ihn zu einer attraktiven Option für viele Nutzer macht. Diese kostenfreie Verfügbarkeit ermöglicht es sowohl Hobbyisten als auch professionellen Content Creators, die Vorteile der KI-unterstützten Videoerstellung zu nutzen, ohne in teure Software investieren zu müssen.
Aktuell ist die App in der Bing Mobile App integriert, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Diese mobile Plattform sorgt dafür, dass Nutzer jederzeit und überall auf die Funktionen zugreifen können, was die Flexibilität bei der Erstellung von Videos erhöht.
Für zukünftige Entwicklungen plant Microsoft, eine Desktop-Version bereitzustellen sowie eine Integration in Copilot Search. Diese Erweiterungen könnten die Nutzungsmöglichkeiten des Bing Video Creator weiter vergrößern und eine breitere Zielgruppe ansprechen.
Um den Bing Video Creator nutzen zu können, müssen Nutzer über ein persönliches Microsoft-Konto (MSA) verfügen. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert durch die Eingabe der Microsoft-Anmeldedaten in der App. Dies gewährleistet eine einfache und sichere Benutzererfahrung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kostenlose Nutzung und die mobile Verfügbarkeit des Bing Video Creator eine wertvolle Ressource für kreative Köpfe darstellen, die ihre Ideen in ansprechende Videos umsetzen möchten.
Funktionsweise der Videoerstellung
Die Funktionsweise der Videoerstellung mit dem Bing Video Creator basiert auf einem intuitiven und benutzerfreundlichen Ansatz, der es Nutzern ermöglicht, ihre kreativen Ideen schnell in visuelle Inhalte umzuwandeln. Der Prozess lässt sich in mehrere Schritte unterteilen:
- Eingabe der Textbeschreibung: Der Nutzer beginnt, indem er eine prägnante Textbeschreibung eingibt. Diese Beschreibung dient als Grundlage für das zu erstellende Video. Je klarer und kreativer die Eingabe, desto ansprechender wird das Ergebnis.
- Künstliche Intelligenz: Nach der Eingabe analysiert die KI die bereitgestellten Informationen und interpretiert sie. Hierbei kommen fortschrittliche Algorithmen zum Einsatz, die Bilder, Animationen und Szenen generieren, die zur Textbeschreibung passen.
- Videoerstellung: In diesem Schritt wird das Video automatisch erstellt. Die KI kombiniert visuelle Elemente mit dem eingegebenen Text und formatiert das Endprodukt entsprechend den festgelegten Spezifikationen, wie z. B. der Dauer und dem Format.
- Vorschau und Benachrichtigung: Sobald das Video erstellt wurde, erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung. Sie können das Video in der Vorschau ansehen, um sicherzustellen, dass es ihren Vorstellungen entspricht.
- Speicherung und Nutzung: Nach der Erstellung wird das Video für maximal 90 Tage gespeichert. Nutzer können es dann herunterladen oder auf sozialen Plattformen teilen, um ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Durch diese klare und strukturierte Funktionsweise ermöglicht der Bing Video Creator eine unkomplizierte und effiziente Videoerstellung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer geeignet ist. Die Kombination aus einfacher Bedienung und leistungsstarker KI-Technologie stellt sicher, dass kreative Ideen schnell und effektiv umgesetzt werden können.
Beispiele für kreative Eingaben
Der Bing Video Creator bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Ideen auf kreative Weise auszudrücken. Die Eingaben, die zu beeindruckenden Videos führen können, sind vielseitig und abwechslungsreich. Hier sind einige Beispiele für kreative Textbeschreibungen, die Nutzer eingeben könnten:
- Fantastische Szenarien: „Ein mutiger Drache fliegt über eine schimmernde Stadt bei Sonnenuntergang.“ Solche Eingaben können lebendige und magische Videos erzeugen.
- Alltagsgeschichten: „Eine Katze sitzt auf dem Fensterbrett und beobachtet die vorbeigehenden Menschen.“ Diese einfachen, aber ausdrucksvollen Szenen machen den Alltag interessant.
- Witzige Charaktere: „Ein tanzender Pinguin in einem bunten Anzug, der auf einer Eisscholle jongliert.“ Humorvolle Beschreibungen können unterhaltsame und skurrile Videos hervorbringen.
- Inspirierende Momente: „Eine Gruppe von Freunden, die an einem sonnigen Tag im Park ein Picknick veranstaltet.“ Solche Szenen vermitteln positive Emotionen und Gemeinschaftsgefühl.
- Futuristische Visionen: „Ein selbstfahrendes Auto fährt durch eine Stadt der Zukunft mit schwebenden Gebäuden und Robotern.“ Zukunftsorientierte Eingaben regen die Fantasie an und zeigen innovative Ideen.
- Tierische Abenteuer: „Ein Hund, der seinen Ball im Park sucht und dabei auf andere Tiere trifft.“ Tiergeschichten sind oft ansprechend und emotional, was sie zu beliebten Themen macht.
Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig und kreativ die Eingaben für den Bing Video Creator sein können. Je einfallsreicher die Beschreibung, desto einzigartiger wird das generierte Video. Nutzer sind eingeladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre Geschichten auf innovative Weise zu erzählen.
Benachrichtigungssystem und Speicherdauer
Das Benachrichtigungssystem des Bing Video Creator spielt eine entscheidende Rolle für die Nutzererfahrung. Sobald ein Video erfolgreich erstellt wurde, erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung innerhalb der App. Diese Mitteilung informiert sie umgehend darüber, dass ihr Video bereit zur Ansicht ist. Dadurch wird sichergestellt, dass sie keine Zeit mit dem ständigen Überprüfen der App verbringen müssen und stets auf dem Laufenden bleiben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Speicherdauer der generierten Videos. Jedes Video wird für maximal 90 Tage gespeichert. Diese Frist bietet den Nutzern genügend Zeit, um ihre Inhalte anzusehen, herunterzuladen oder zu teilen. Nach Ablauf dieser Frist werden die Videos automatisch gelöscht, was bedeutet, dass Nutzer sicherstellen sollten, ihre favorisierten Kreationen rechtzeitig zu sichern.
Zusätzlich können Nutzer durch das Benachrichtigungssystem auch Erinnerungen an ihre Kreationen erhalten, was besonders hilfreich ist, wenn sie mehrere Videos in der Warteschlange haben. Dieses System fördert nicht nur die Interaktion mit der App, sondern sorgt auch dafür, dass die Nutzer ihre Inhalte aktiv nutzen und nicht in Vergessenheit geraten.
Insgesamt bietet das Benachrichtigungssystem in Kombination mit der klaren Regelung zur Speicherdauer eine benutzerfreundliche und effiziente Erfahrung für alle, die mit dem Bing Video Creator arbeiten.
Generierungsgeschwindigkeit: Schnell oder Standard
Die Generierungsgeschwindigkeit des Bing Video Creator ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das den Nutzern Flexibilität bei der Erstellung ihrer Videos bietet. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung: die schnelle Erstellung und die Standarderstellung.
- Schnelle Erstellung: Diese Option ermöglicht eine rasche Generierung von Videos. Nutzer können die ersten 10 Videos kostenlos erstellen. Für jede weitere schnelle Erstellung fallen 100 Microsoft Rewards Punkte an. Diese Geschwindigkeit ist ideal für diejenigen, die in kurzer Zeit mehrere Videos benötigen, etwa für aktuelle Marketingkampagnen oder Social-Media-Posts.
- Standarderstellung: Diese Option bietet eine kostenlose, jedoch längere Generierung von Videos. Während die Wartezeit hier länger sein kann, ist dies eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die weniger Eile haben und ihre Ressourcen schonen möchten. Die Standarderstellung ermöglicht es, die ersten Schritte in der Videoproduktion zu erkunden, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen.
Die Wahl zwischen diesen beiden Geschwindigkeitsoptionen hängt von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer ab. Während die schnelle Erstellung eine sofortige Lösung für dringende Anforderungen bietet, eignet sich die Standarderstellung für eine entspanntere Herangehensweise an die Videoproduktion. Diese Flexibilität fördert die Kreativität und ermöglicht es den Nutzern, ihre Projekte nach ihren eigenen Zeitplänen und Prioritäten zu gestalten.
Zielgruppen und Anwendungsbereiche
Der Bing Video Creator richtet sich an eine breite Palette von Zielgruppen, die in unterschiedlichen Anwendungsbereichen von der KI-unterstützten Videoerstellung profitieren können. Die Flexibilität des Tools ermöglicht es, kreativ zu arbeiten und Inhalte für verschiedene Zwecke zu erstellen. Hier sind einige der wichtigsten Zielgruppen und ihre spezifischen Anwendungsbereiche:
- Marketer und Unternehmen: Für Marketingprofis ist der Bing Video Creator ein ideales Werkzeug, um ansprechende Werbevideos und Produktpräsentationen schnell zu erstellen. Die Möglichkeit, Videos für soziale Medien zu generieren, unterstützt Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit.
- Content Creator: YouTuber, Influencer und Blogger können den Video Creator nutzen, um kreative Inhalte zu produzieren, die ihre Geschichten und Botschaften visuell ansprechend vermitteln. Die schnelle Erstellung hilft, aktuelle Trends aufzugreifen und mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben.
- Bildungseinrichtungen: Lehrer und Bildungseinrichtungen können den Bing Video Creator einsetzen, um Lehrmaterialien und Erklärvideos zu erstellen. Dies fördert interaktive Lernmethoden und hilft, komplexe Themen anschaulich darzustellen.
- Hobbyisten und Kreative: Jeder, der Spaß an der Erstellung von Videos hat, kann das Tool nutzen, um persönliche Projekte zu verwirklichen. Ob es sich um Familienvideos, Reiseberichte oder kreative Geschichten handelt, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
- Non-Profit-Organisationen: Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind, können den Bing Video Creator verwenden, um ihre Missionen und Projekte vorzustellen. Ansprechende Videos können helfen, das Bewusstsein für wichtige Themen zu schärfen und Unterstützer zu gewinnen.
Insgesamt bietet der Bing Video Creator eine vielseitige Plattform, die es verschiedenen Zielgruppen ermöglicht, ihre Ideen und Visionen in ansprechende visuelle Inhalte umzusetzen. Durch die Anpassungsfähigkeit des Tools können Nutzer in verschiedenen Bereichen kreativ arbeiten und ihre Botschaften effektiv kommunizieren.
Nutzungshinweise für Einsteiger
Für Einsteiger, die den Bing Video Creator nutzen möchten, gibt es einige wichtige Hinweise, um den Einstieg zu erleichtern und das Beste aus der Anwendung herauszuholen. Hier sind einige Tipps, die neuen Nutzern helfen können:
- Erstellen eines Microsoft-Kontos: Um den Bing Video Creator zu nutzen, ist ein persönliches Microsoft-Konto erforderlich. Falls du noch keines hast, kannst du es kostenlos erstellen. Dies ist der erste Schritt, um Zugang zu den Funktionen der App zu erhalten.
- App herunterladen: Stelle sicher, dass du die Bing Mobile App auf deinem Smartphone installiert hast. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Videoerstellung.
- Kreative Eingaben ausprobieren: Beginne mit einfachen und klaren Textbeschreibungen. Experimentiere mit verschiedenen Stilen und Themen, um ein Gefühl für die Möglichkeiten zu bekommen. Je kreativer und präziser deine Eingabe, desto besser wird das Videoergebnis.
- Die Vorschau nutzen: Nach der Erstellung des Videos solltest du die Vorschau nutzen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis deinen Erwartungen entspricht. Wenn nötig, kannst du Anpassungen an deiner Eingabe vornehmen und das Video erneut generieren.
- Belohnungssystem kennenlernen: Informiere dich über die Microsoft Rewards Punkte, die du durch die Nutzung der App sammeln kannst. Diese Punkte können für die schnellere Erstellung von Videos verwendet werden, was dir zusätzliche Flexibilität bietet.
- Community und Support: Nutze Online-Foren und Communities, um Tipps von anderen Nutzern zu erhalten und Fragen zu klären. Oftmals teilen erfahrene Nutzer hilfreiche Tricks und Ideen, die dir den Einstieg erleichtern können.
- Regelmäßige Nutzung: Je mehr du mit dem Bing Video Creator arbeitest, desto vertrauter wirst du mit den Funktionen und Möglichkeiten. Regelmäßige Nutzung hilft dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und kreativere Videos zu erstellen.
Diese Hinweise sollen dir helfen, die ersten Schritte im Bing Video Creator erfolgreich zu meistern und deine kreativen Ideen in ansprechende Videos umzusetzen. Viel Spaß beim Erstellen!
Wichtige Regeln und Warteschlangenmanagement
Beim Arbeiten mit dem Bing Video Creator ist es wichtig, die geltenden Regeln und das Warteschlangenmanagement zu beachten, um eine reibungslose Nutzung der App zu gewährleisten. Hier sind die wesentlichen Punkte, die Nutzer im Hinterkopf behalten sollten:
- Maximale Anzahl an Videoanfragen: Nutzer können gleichzeitig bis zu drei Videoanfragen in der Warteschlange haben. Dies bedeutet, dass du sicherstellen solltest, dass du deine aktuellen Anfragen im Auge behältst, um den Workflow effizient zu gestalten.
- Abschluss laufender Videos: Bevor du neue Videos in die Warteschlange einfügen kannst, müssen die laufenden Videoerstellungen abgeschlossen sein. Dies hilft, Verwirrung zu vermeiden und stellt sicher, dass die App nicht überlastet wird.
- Reihenfolge der Videoerstellung: Die Videos werden in der Reihenfolge erstellt, in der sie in die Warteschlange eingefügt wurden. Plane deine Eingaben entsprechend, um sicherzustellen, dass wichtige Videos rechtzeitig erstellt werden.
- Benachrichtigungen beachten: Achte auf die Benachrichtigungen, die dich informieren, sobald ein Video erstellt wurde. Diese Mitteilungen sind entscheidend, um zu wissen, wann du dein Video überprüfen und gegebenenfalls die nächste Anfrage starten kannst.
- Erneute Eingabe von Anfragen: Wenn ein Video nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du die Eingabe anpassen und erneut in die Warteschlange stellen. Achte darauf, dass du dies erst tust, wenn die vorherige Anfrage abgeschlossen ist.
Die Einhaltung dieser Regeln sorgt nicht nur für eine effizientere Nutzung des Bing Video Creator, sondern trägt auch dazu bei, ein besseres Nutzererlebnis zu schaffen. Ein strukturiertes Warteschlangenmanagement ermöglicht es dir, deine Kreativität optimal auszuleben, ohne dabei die Kontrolle über den Prozess zu verlieren.
Häufig gestellte Fragen zum Bing Video Creator
Im Folgenden sind einige häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Bing Video Creator aufgeführt. Diese Fragen bieten zusätzliche Informationen und klären häufige Unklarheiten, die Nutzer haben könnten:
- Wie kann ich auf den Bing Video Creator zugreifen? Um den Bing Video Creator zu nutzen, lade die Bing Mobile App herunter und melde dich mit deinem Microsoft-Konto an. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
- Kann ich meine Videos nach der Erstellung bearbeiten? Der Bing Video Creator bietet derzeit keine direkten Bearbeitungsfunktionen für bereits erstellte Videos. Du kannst jedoch die ursprüngliche Eingabe anpassen und das Video erneut generieren, um Änderungen vorzunehmen.
- Welche Arten von Videos kann ich erstellen? Du kannst eine Vielzahl von Videos erstellen, die von unterhaltsamen, kreativen Szenarien bis hin zu informativen Inhalten reichen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, solange die Texteingabe klar und präzise ist.
- Was passiert, wenn ich die maximale Anzahl an Videoanfragen erreicht habe? Wenn du die maximal zulässige Anzahl von drei Videoanfragen in der Warteschlange erreicht hast, musst du warten, bis eines der laufenden Videos abgeschlossen ist, bevor du neue Anfragen hinzufügen kannst.
- Wie lange dauert es, ein Video zu erstellen? Die Dauer hängt von der gewählten Generierungsgeschwindigkeit ab. Die schnelle Erstellung erfolgt zügig, während die Standarderstellung länger dauern kann. Die genaue Zeit variiert je nach Komplexität der Eingabe.
- Wie kann ich die Microsoft Rewards Punkte einlösen? Die Punkte können direkt in der App verwendet werden, um die schnelle Erstellung von Videos zu bezahlen. Achte darauf, dein Punktekonto regelmäßig zu überprüfen, um die verfügbaren Punkte optimal zu nutzen.
- Wo werden meine Videos gespeichert? Die generierten Videos werden für maximal 90 Tage in der App gespeichert. Stelle sicher, dass du deine wichtigen Videos rechtzeitig herunterlädst, bevor sie gelöscht werden.
Diese häufig gestellten Fragen sollen dir helfen, den Bing Video Creator effektiver zu nutzen und die Vorteile der App voll auszuschöpfen. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten empfiehlt es sich, die Support-Seiten von Microsoft zu besuchen oder in Online-Communities nach Rat zu fragen.
Fazit: Kreativität mit Microsofts KI Video Generator entfalten
Der Bing Video Creator von Microsoft ist mehr als nur ein Tool zur Videoerstellung; er ist eine Plattform, die Kreativität und Innovation fördert. Durch die Kombination aus einfacher Bedienbarkeit und leistungsstarker KI-Technologie ermöglicht es Nutzern, ihre Ideen in ansprechende visuelle Inhalte umzusetzen, ohne dabei umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen.
Die Vielseitigkeit der Anwendung macht sie für verschiedene Zielgruppen attraktiv. Ob Marketer, Lehrer, Content Creator oder Hobbyisten – jeder kann die Vorteile des Tools nutzen, um einzigartige Geschichten zu erzählen oder wichtige Informationen zu vermitteln. Die Möglichkeit, Videos schnell und effizient zu erstellen, bietet nicht nur eine wertvolle Zeitersparnis, sondern auch die Chance, kreative Ideen spontan umzusetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Förderung der Kreativität. Nutzer werden ermutigt, mit ihren Eingaben zu experimentieren und verschiedene Stile auszuprobieren. Dies führt nicht nur zu interessanten Ergebnissen, sondern erweitert auch die kreativen Horizonte der Anwender.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bing Video Creator ein kraftvolles Werkzeug ist, das die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen, revolutionieren kann. Es bietet die Möglichkeit, in einer zunehmend visuellen Welt hervorzustechen und die eigene Stimme durch kreative Videos zum Ausdruck zu bringen. Wer bereit ist, sich auf die Möglichkeiten dieser Plattform einzulassen, wird feststellen, dass die Grenzen der Kreativität nur durch die eigene Vorstellungskraft gesetzt sind.